Nickl (Medicent; Baden)

  • OP Datum: 01.05.2025
  • OP Methode: Peri-areolar
  • Ausgangslage: A

4 Monate Post OP

Erfahrungsbericht Dr. Nickl peri areolar privat mit einseitiger Nippel-Nekrose (Achtung Beschreibung graphic!)

(Ich hatte vorher ein Vorgespräch bei Dr Kreuzwirth, der hatte mir Keyhole mit seitlichen Erweiterungsschnitten angeboten, da er Peri nicht mehr durchführt. Als Begründung erwähnte er aber nur, dass das Ergebnis nicht so ebenmäßig wird.)

Vorgespräch Dr. Nickl ca. August 2024
Ich wollte unbedingt kleine Schnitte, diese waren für Dr Nickl auch sehr realistisch. Durch kleine Nippelgröße und breitere Verteilung des geringen Brustgewebes haben wir uns für die peri areolar Methode entschieden.

auch bei Wunsch nach privater Übernahme gibt sie einen erst mal auf die Warteliste (diese ist meines Wissens nach aktuell 1,5-2 Jahre und man bekommt aber den Termin erst ein paar Wochen vorher), Kostenübernahme wird auch normal angesucht

Anfrage auf privaten Termin Mitte Januar 2025
Bekanntgabe Termin schon Ende Januar
Frühester Termin 1. Mai

1 Monat vorher erneutes Gespräch mit Abmessen und Fotos
Kostenvoranschlag bei mir 7000€, man bekommt meines Wissens ca 15% von der Krankenkasse rückerstattet (ab hier Gespräche und Nachsorge mitinbegriffen)

Befunde: Blutbefund, EKG, Brustultraschall, OP Freigabe
Anästhesiegespräch telefonisch 2 Wochen vor OP
ca. 4 Tage vor OP letztes Gespräch
Einwilligung Aufklärungsbögen

In allen Gesprächen war Dr Nickl sehr professionell und einfühlsam. Sie konnte alle meine Fragen beantworten und geht aber auch mit Befürchtungen realistisch um. Ich habe leider nur ein Ergebnis direkt von ihr gezeigt bekommen, Rest muss man sich online suchen.

1.Mai 2025 Ankunft im Medicent Baden um 10:00
kurzes Anästhesiegespräch
OP ca. 12:30-15:00
Aufwachen 16:00
initial gut verlaufen, keine zusätzlichen Schnitte

Man bleibt über Nacht im Aufwachraum (wir waren zu zweit), kein richtiges Zimmer
Auch nächster Tag Visite durch Dr Nickl um 6:00 Entlassung ab dann möglich

Recovery zuhause großteils alleine
Drainagen selbst tracken

4.5. Drainagenentfernung
hier zeigte sich, dass einer der Nippel violett verfärbt war, war aber zu dem Zeitpunkt noch nicht stark beunruhigend
alle ca. 3-4 Tage Check in zur Beobachtung

Da sie keine Kompressionen in meiner Größe bestellen konnte, hatte ich länger die Klettverschluss Bandagen bis ich auf einen Zipper Binder gewechselt habe

12.5. statt violett hatte sich nun eine dunkle schwarze Kruste über den Nippel gebildet, Nekrose festgestellt, unklar wie viel betroffen ist

Ich dachte, dass bei meiner Methode Nekrose noch unwahrscheinlicher sei als bei Double Incision, scheinbar (nur online Recherche) gibt es bei peri und T-Anchor aber öfter Komplilationen bzw wenn es welche gibt, können diese wie in meinem Fall auch tieferes Gewebe angreifen und nicht nur die obere Schicht des Nippel Grafts

(Ich bin Nichtraucher, war ein A-Körbchen und hatte keiner Vor-OPs oder Erkrankungen also keine erhöhten Risikofaktoren.)

Zweitmeinung Dr. Hüttinger eingeholt

zwischen 16.5. und 19.5. wurde mehrmals abgestorbenes Gewebe von Dr. Nickl heruntergeschnitten

fast 1 cm tiefe 3×2 cm Fläche Wunde bleibt (gesamter Nippel-Bereich und eine kleine Stelle außerhalb)
Die Wunde wurde nicht vernäht sondern offen gelassen, damit das umliegende frisch operierte Gewebe nicht erneut bewegt werde muss.

Fäden ziehen links
Die Raffung der Brusthaut ist bei Peri an den Nippel gebunden. Die Nähte blieben deshalb auf einer Seite drin um die Raffung zu wahren. (das hat auch gut funktioniert)

Wundkontrolle 2x die Woche abewechselnd Dr. Nickl und Dr. Hüttiger um Fahrzeit geriger zu halten

14.6.
Kompression darf abgenommen werden
ab hier 1x pro Woche Dr. Nickl und 1-2x selbst verbinden

10.7. ab hier hat es langsam angefangen, dass die Wunde von den Rändern aus zuheilen kann, vorher nur Tiefe verringert

Wundverschluss Mitte August
ab hier duschen möglich
nach 1-2 Wochen Sport etc wieder erlaubt

Linke Seite gut abgeheilt, Narbe nur unten etwas sichtbarer
Rechts geht aktuell noch immer leicht nach innen, weiß nicht ob sich das noch ändert
Foto vom aktuellen Stand nicht ganz 4 Monate später

Dr.Nickl hat angeboten die Stelle, die minimal über den Nippel hinausgeht in der Zukunft mit einer ambulanten Narbenkorrektur anzupassen
Kontrolltermin in 2,5 Monaten

Trotz der schwierigen Umstände war Dr. Nickl immer sehr professionell (laut Zweitmeinung wurde auch gut gearbeitet und richtig reagiert) und sehr fürsorglich. Ich konnte ihr wirklich jederzeit schreiben/Bilder schicken und sie antwortet super schnell und war flexibel mit Terminen. Konnte einen Großteil außerhalb der Arbeitszeit erledigen.

Einzige Kritik ist, dass sie teilweise etwas vage in ihren Aussagen war und, dass mir zB nicht klar war wie viel Gewebe runtergenommen wird. Ich frage mich, ob man in den ersten 12 Tagen etwas retten können hätte. Ansonsten wurde alles so gut wie möglich gemanaged.

Ab Ende September habe ich zusätzliche Gespräche für eventuelle Rekonstruktionsmöglichkeiten.